Haushalt

PV-Anlagen: Kosten der Photovoltaikanlage berechnen
Befeuert durch die Energiekrise und die Erhöhung der Netznutzungsentgelte um mehr als 11 Prozent stiegen die Energiepreise in Österreich rasant. ...

Energiesparen in Haus und Haushalt
Wie wertvoll unsere Energie ist, hat sich in den letzten Abrechnungen der Energieanbieter deutlicher ins Gedächtnis vieler Konsumenten gebrannt. Deshalb ...

Netzunabhängige Gebäude: Autarkie durch innovative Energiesysteme
Interessieren Sie sich für nachhaltiges Bauen und möchten die Unabhängigkeit von öffentlichen Stromnetzen erlangen? Netzunabhängige Gebäude bieten genau diese Möglichkeit. ...

Feinstaub beim Holzheizen
Feinstaubemissionen beim Holzheizen sind ein wichtiger Faktor in der Debatte um die Nutzung von Bioenergie, insbesondere wegen ihrer Auswirkungen auf ...

Warum ESTG-Solarpanels eine kluge Wahl für Ihr Zuhause sind
In der heutigen Welt, in der Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle in unseren täglichen Entscheidungen spielt, stellen sich Solarpanels von ...

Selbst Strom erzeugen: Das müssen Immobilienbesitzer wissen
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit von zentraler Bedeutung sind, wenden sich immer mehr Immobilienbesitzer der Möglichkeit zu, ...

6 Allergieauslöser im Haus
Allergien sind eine häufige Sorge, insbesondere wenn es um unser Zuhause geht, wo wir normalerweise denken, dass wir vor Allergieauslösern ...

5 Tipps um Geräusche beim Waschen zu minimieren
Natürlich ist der Betrieb einer Waschmaschine mit einer gewissen Geräuschbelastung verbunden. Insbesondere beim Schleudergang entsteht durch die rasche Trommelbewegung ein ...

Müll entsorgen: Das gilt für Mieter und Vermieter
Konflikte stehen in einem Mehrfamilienhaus leider oft an der Tagesordnung – besonders häufig geht es dabei um die Müllentsorgung. Es ...

Toilette defekt: Spülung, Spülkasten etc. (Das können Sie tun)
Eine defekte Toilette ist etwas, das sich niemand wünscht. In der Regel sind davon immer die WC-Spülung oder der Spülkasten ...