Blechdächer sind die perfekte Kombination aus Eleganz und Funktionalität. Um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Pflege wichtig. Doch anstatt in teure Sanierungen zu investieren, gibt es eine kostengünstige Lösung: ein professioneller Blechdachanstrich. Mit der richtigen Blechdachbeschichtung gibst du deinem Dach eine optische Auffrischung und schützt es vor Korrosion und Schäden.
Die richtige Vorbereitung ist das A und O
Bevor du mit dem Blechdach streichen beginnst, musst du wissen, welche Art von Beschichtung auf deinen Blechdachziegeln vorhanden ist. Je nach Material muss der Lack perfekt abgestimmt sein, um eine optimale Haftung und Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten. Die Wahl der richtigen Farbe ist der Schlüssel für ein langlebiges Ergebnis.
Beim Blechdachanstrich musst du neben der Farbe auch Folgendes beachten:
- Wetter und Temperatur. Arbeite an einem trockenen Tag mit milden Temperaturen. Vermeide Regen, hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Hitze.
- Vorbereitung. Entferne gründlich Schmutz und andere Verunreinigungen. Kleinere Schäden solltest du vorher ausbessern.
- Richtige Anwendung. Wähle die passende Methode und verdünne die Farbe genau nach den Anweisungen des Herstellers. Achte auf den richtigen Druck und die passende Düse, um einen gleichmäßigen Farbauftrag zu gewährleisten.
- Schichten und Trocknungszeit. Trage mindestens zwei Farbschichten auf und halte die vom Hersteller empfohlenen Trocknungszeiten unbedingt ein.
- Sicherheit. Arbeiten auf dem Dach birgt Risiken. Trage immer die richtige Schutzausrüstung.
Selber streichen oder Profis beauftragen?
Die Vorstellung, das Dach selbst zu streichen, mag verlockend sein. Doch ist es das wirklich wert? Man kann es mit dem Zusammenbau von Möbeln ohne Anleitung vergleichen – es kann funktionieren, birgt aber viele Risiken.
Risiken beim Selbststreichen
- Unregelmäßigkeit – Laien erzielen oft keine gleichmäßige Oberfläche.
- Kurze Schutzwirkung – Fehlerhafte Applikation kann dazu führen, dass der Anstrich schnell wieder abblättert.
- Ästhetische Mängel – Ein unprofessioneller Blechdachanstrich kann den Marktwert deines Hauses mindern.
- Zusätzliche Kosten – Fehler zu beheben kostet oft mehr Zeit und Geld, als wenn man die Arbeit von Anfang an einem Profi überlassen hätte.
Vorteile der Beauftragung von Fachleuten
Die Biotop Group (https://biotopgroup.at/) ist auf die Blechdachbeschichtung spezialisiert und bringt jahrelange Erfahrung mit. Ein professioneller Anstrichprozess sichert viele Vorteile:
- Expertise – Fachleute kennen die Feinheiten jedes Materials und die besten Vorgehensweisen.
- Perfekte Vorbereitung – Sie führen alle Vorbereitungsschritte präzise durch – von der Hochdruckreinigung bis zur Rostentfernung.
- Langlebigkeit – Ein professionell gestrichenes Dach schützt dein Haus und minimiert das Risiko teurer Reparaturen.
- Garantie – Professionelle Arbeiten sind oft mit einer Garantie verbunden.
Der Weg zu einem dauerhaft schönen Dach
Dein Dach ist eine der wichtigsten Investitionen in dein Zuhause. Ein sorgfältig ausgeführter Blechdachanstrich schützt es und erhöht seinen Wert. Wenn du eine langlebige Lösung suchst, ist die Beauftragung von Fachleuten die beste Wahl. Vertraue auf Experten, die sich auf die Dachlackierung in Österreich spezialisiert haben.
In freundlicher Zusammenarbeit mit Biotop Group
Bild: © elements.envato.com